Hermann Krone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[w:Hermann_Krone]]
Photograph und Hochschullehrer
==Lebensdaten==
(Breslau 1827 - 1916 Laubegast/Dresden)
==Werdegang==
Arbeit im väterlichen Lithographie-Betrieb und Studium
der Naturwissenschaften in Breslau, ab 1849 in Dresden
als Student der Akademie und Leiter einer
lithographischen Anstalt; 1851 Gründung eines
photographischen Ateliers in Leipzig, 1852 endgültiger
Umzug nach Dresden und Eröffnung der ersten
Ausbildungsanstalt für Photographie; ab 1870 Dozent
am Polytechnikum in Dresden, 1895 Ernennung zum
Professor; Arbeit auf sämtlichen Gebieten der
Photographie
==Literatur==
Ausst.Kat. Historische Kameras und Leipziger
Photographie 1840-1950, Leipzig 1983
 
Irene Schmidt, Hermann Krone, in: Ausst.Kat. Silber & Salz, Köln
Heidelberg 1989
 
Ausst.Kat. Deutsche Fotografie,
Macht eines Mediums 1870-1970, Bonn 1997
 
Slg.Kat.
Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin 2010
 
Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011,
Beiheft
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Breslau]]
[[Kategorie: Breslau]]
Zeile 7: Zeile 35:
[[Kategorie: Sammlung]]
[[Kategorie: Sammlung]]
[[Kategorie: Dokumentation]]
[[Kategorie: Dokumentation]]
[[Kategorie: Unterricht]]
{{SORTIERUNG: Krone, Hermann}}
{{SORTIERUNG: Krone, Hermann}}
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
==Weitere Informationen
[http://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Krone Hermann Krone in Wikipedia]

Version vom 23. November 2012, 20:45 Uhr

Photograph und Hochschullehrer

Lebensdaten

(Breslau 1827 - 1916 Laubegast/Dresden)

Werdegang

Arbeit im väterlichen Lithographie-Betrieb und Studium der Naturwissenschaften in Breslau, ab 1849 in Dresden als Student der Akademie und Leiter einer lithographischen Anstalt; 1851 Gründung eines photographischen Ateliers in Leipzig, 1852 endgültiger Umzug nach Dresden und Eröffnung der ersten Ausbildungsanstalt für Photographie; ab 1870 Dozent am Polytechnikum in Dresden, 1895 Ernennung zum Professor; Arbeit auf sämtlichen Gebieten der Photographie

Literatur

Ausst.Kat. Historische Kameras und Leipziger Photographie 1840-1950, Leipzig 1983

Irene Schmidt, Hermann Krone, in: Ausst.Kat. Silber & Salz, Köln Heidelberg 1989

Ausst.Kat. Deutsche Fotografie, Macht eines Mediums 1870-1970, Bonn 1997

Slg.Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München Berlin 2010

Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar ==Weitere Informationen Hermann Krone in Wikipedia