Willy Gursky

Aus FotografenWiki
Version vom 3. Oktober 2017, 15:54 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photo-Designer

Lebensdaten

(Taucha/Leipzig 1921 - )

Werdegang

Sohn des Photographen Hans Gursky

1942-44 (3 Semester) Studium HGB Leipzig (Farbklasse)

4 Semester Bayerische Staatslehranstalt, München

1948-55 in Leipzig selbständig

ab 1956 in Düsseldorf tätig

Vater von Andreas Gursky

ab 1984 ausschließlich Portraitist

Publikationen

Deutsches Kunsthandwerk 1953, hg. vom Institut für angewandte Kunst, Fotos von Walter Danz, Halle (1), Willy Gursky, Leipzig (2), Louis Held, Weimar (2), Prof. Edm. Kesting, Birkenwerder (2), Lehmann-Tovote, Leipzig (2), Heinrich Loew, Leipzig (2), Willy Moegle, Stuttgart (2), Prof. Joh. Widmann, Leipzig (1), Heinrich Ziegler, Halle (1) u.v.a., VEB Verlag der unst, Dresden o. J. (1953)

Porträts deutscher Fotografen – Werbung, Mode, Industrie, Verlagsgesellschaft Märkte und Medien mbH, Hamburg 1970

Helga Meister, Fotografie in Düsseldorf, Düsseldorf 1991

BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995

Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar