Peter Deutsch

Aus FotografenWiki
Version vom 22. Juli 2014, 21:25 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Zeichenlehrer, Porzellanmaler

Lebensdaten

(Edenkoben/Pfalz 1801 - nach 1858 München)

Werdegang

auch: Peter Teutsch

ursprünglich Porzellanmaler und Zeichenlehrer

1841 Kauf einer Daguerreotypie-Ausrüstung von dem aus München abreisenden Wander-Daguerreotypisten Carl Reisser

1841 Ausstellung seiner Daguerreotypien im Münchner Kunstverein

um 1845 im Melderegister aufgeführt als "Maler" in der Schützenstraße 10

ab 1850 als Zeichenlehrer in der Fürstenfeldergasse

zuletzt 1858 als "Photograph und Zeichnungslehrer"

Literatur

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978

Quelle

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, S. 78