Johann Christlieb Bretting

Aus FotografenWiki
Version vom 28. Juli 2014, 10:51 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

nicht bekannt

Werdegang

Sohn des Erlanger Schriftsetzers Johann Christoph Bretting, der dort erste Daguerreotypieversuche unternahm

ab 1852 als Photograph in München tätig

1852: Singstraße5 als Photograph

ab 1853 Mathildenstraße 7, hier auch Chemikalienverkauf für Photographie

1862 Umzug in die Schillerstraße 44, auch Verkauf von Kameraobjekten

1865/66 letzte Erwähnung in der Schillerstraße 7

Ausstellungen

Kunst- und Industrieausstellung München 1854 (Belobende Erwähnung)

Literatur

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978

Quelle

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, S. 105/6