Kurt Buchwald

Aus FotografenWiki
Version vom 22. Dezember 2023, 18:36 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Künstler

Lebensdaten

(Wittenberg 1953 - )

Werdegang

1976-81 Studium Polygraphische Technik TH Chemnitz

1983-85 Graphiker bei der Neuen Deutschen Bauernzeitung Berlin, danach freischaffend mit konzeptuellen Arbeiten

1989 Meisterschüler Akademie der Künste Berlin-Ost

ab 1993 Lehrauftrag bei Wolf Kahlen, TU Berlin

Literatur

Ausst.Kat. Fotografie in der Kunst der DDR, Cottbus 1986

Ausst.Kat. Konzept Auftrag Fotografie, Berlin 1988

"Angehaltene Zeit. Fotografie aus der DDR", Berlin 1988

Ausst.Kat. "2 x 8 Aktuelle Fotokunst aus Polen und der DDR. Wspolczesna fotografia w Polsce i w NRD", Berlin/Rostock 1990

Ausst. Kat. Ulrich Wallenburg: "Das letzte Jahrzehnt, Ostdeutsche Photographie der achtziger Jahre", Frankfurt/Main 1993, ISBN 3-930054-03-5

Exh.cat. Paysage Lieux et Non-Lieux, Luxembourg 1995

Ausst.Faltblatt Deutschlandbilder II, Berlin 1999

Norbert Moos (Hg.), Utopie und Wirklichkeit - Ostdeutsche Fotografie 1956-1989, Kettler Verlag, Bönen, 2004, ISBN 3-937390-35-9

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar