Ottmar Zieher

Aus FotografenWiki
Version vom 8. Februar 2023, 13:50 Uhr von Anine.kappenstein (Diskussion | Beiträge) (GAD Link eingefügt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph, Verleger

Lebensdaten

(Schwäbisch Gmünd 07.08.1857 – 27.11.1924 München)

Werdegang

Photograph und Kunstverlags-Anstalt in München, Hofstatt 6/1

Hoflieferant Seiner Königlichen Hoheit Prinz Albert von Belgien

nach seinem Tod ging die Führung des Unternehmens an seinen 1883 geborenen ältesten Sohn Ottmar Zieher jr. über, der 1952 starb, woraufhin die Firma anschließend aufgelöst wurde.

Belege

AK des Photographen aus der Zeit

Literatur

Michael Clarke: Ottmar Zieher Art Publication Company. In: Postcard classics, Number 7, Seite 97, 99 bis 100

Formery, Fürst: Die Welt des Ansichtskartensammelns. Verlag: Phil Creativ, Schwalmtal 2011, ISBN 978-3-932198-91-5, Seite 156 The Postcard Album: Ausgabe Nr. 10, S. 17, Ausgabe Nr. 11, S. 43−44

Greven Archiv Digital

Die Fotografien von Ottmar Zieher sind im Greven Archiv Digital abrufbar.

Quelle

AK Sammlung Walter G. Müller

Weitergehende Informationen

http://de.wikipedia.org/wiki/Ottmar_Zieher