Maria Austria

Aus FotografenWiki
Version vom 2. Februar 2018, 17:17 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin, Filmemacherin

Lebensdaten

(Karlsbad 1915 - 1975 Amsterdam)

Werdegang

eigentlich: Marie Karoline Oestreicher

1933-35 Studium an der Graphischen Lehranstalt in Wien

ab 1937 mit ihrer Schwester Lisbeth in den Niederlanden selbständig

als Lisbeth 1943 nach Westerbork deportiert wird, taucht sie unter

nach 1945 freiberufliche Photographin und Filmemacherin

Mitglied von Particam

Publikationen

Eigenständige Publikationen, Monographien

Bild- und Textbeiträge

Norman Hall/Basil Burton, Photography Year Book 1955, Press Centre ltd. ‚Photography‘, Aylesbury/London 1954

Internationales Jahrbuch der Fotografie 1958, hg. von Norman Hall und Basil Burton, Fotos von Edouard Boubat, John Bryson, Mario de Biasi, Hans Hammarskiöld, Kurt Hutton, Max Scheler, Gotthard Schuh u.v.a., Originaltitel der engl. Ausgabe „Photography Year Book“, „Photography“ Magazine, London 1957

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].

Zeitungen, Zeitschriften

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Das Ballett muss sich entscheiden, Fotos von Winkler-Betzendahl, Stuttgart, Martha Swope, New York, Serge Lido, Paris, Enkelmann, Berlin, Kurt Ulrich, München, Hans Rama, Berlin, Roger Wood, London, Maria Austria, Amsterdam, Rudolf Betz, München, Rolf Pretz, Köln, George Barkentin, New York, Henk Jonker, Amsterdam, Bosio, Rom, Roy Round, London, Rolf Schäfer, Hannover, Mogens von Haven, Kopenhagen, Sorani, Wuppertal, Angus McBean, London, Jehle und Hassenstein, Stuttgart, Roloff Beny, Franz Hubmann, Friedel, Fred McDarrah, Rolf Becker, Rosemarie Clausen u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 28 vom Febr. 1960

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar