Wolfgang Salchow

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Jurist, Kölner Photograph der 30er bis 60er Jahre des 20. Jahrhunderts

Lebensdaten

nicht bekannt

Werdegang

Nach abgeschlossenem juristischem Examen wendete sich Salchow von der Jurisprudenz ab und der Fotografie zu. Nähere biographische Daten liegen nicht vor. Belegt sind Arbeiten von Wolfgang Salchow in den 60er Jahren. Bekannt sind darüber hinaus Hinweise auf seine freundschaftliche Verbundenheit mit dem Kölner Maler Joseph Fassbender seit den 30er Jahren über die Zeit des Alfterer Kreises Mitte der 40er bis in die 60er Jahre hinein.

Literatur

Mosaik der Kölner Wirtschaft, Verlag Bachem, Köln 1961; Begleitheft zur Jahrestagung des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie vom September 1961, Aufnahmen überwiegend von Dr. Wolfgang Salchow

Alf Böe, Norwegische Volkskunst - Bildteppiche, Holzarbeiten. Eine Ausstellung d. Dt. Kunstrates in Zusammenarbeit mit Museen Norwegens, Fotos: Wolfgang Salchow, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1963

ars sacra - Kirchliche Kunst im Erzbistum Köln 1945 - 1964, Katalog zur Ausstellung im Overstolzenhaus in Köln, Erzbistum Köln 1964

Schwarzhaupt – Festschrift Zum 50-jährigen Bestehen der Arzneimittelfabrik Schwarzhaupt, Köln am Rhein, mit 28 Fotos von Wolfgang Salchow, Selbstverlag, 1964

Peter Fuchs, Köln - Wesen, Werden, Wirken, Greven-Verlag, Köln 1968

Joseph Fassbender - Malerei zwischen Figuration und Abstraktion, Hg. Wulf Herzogenrath, Werkverzeichnis von Uwe Haupenthal,Wienand-Verlag, Köln 1988

Joseph Faßbender - Verwandlungen, Katalog Rheinisches Landesmuseum Bonn, DuMont Literatur und Kunst Verlag, Köln 2004

Quellen

Joseph Fassbender - Malerei zwischen Figuration und Abstraktion, Hg. Wulf Herzogenrath, Werkverzeichnis von Uwe Haupenthal,Wienand-Verlag, Köln 1988; Kölner Museums-Bulletin, Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt Köln, Sonderheft 1-2/1995: Beiträge zur Photographiegeschichte Kölns