Romain Urhausen

Aus FotografenWiki
Version vom 22. Januar 2018, 19:34 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph, Architekt

Lebensdaten

(Rumelange / Luxemburg 1930 - )

Werdegang

1950-51 Ècole de Photographie et Cinématographie in Paris

1951-53 Studium bei Otto Steinert in Saarbrücken

1955-57 eigenes Photostudio in Luxemburg

1957-59 Aufbau einer Photoklasse an der WKS Dortmund

1960-67 Architektur- und Designstudium

1973-84 mit eigenem Architekturbüro in Südfrankreich, Lehrauftrag für Architekturphotographie in Aix-en-Provence

ab 1984 eigenes Architekturbüro in Luxemburg

Publikationen

Eigenständige Publikationen, Monographien

Bild- und Textbeiträge

Otto Steinert (Hg.), Subjektive Fotografie. Ein Bildband moderner europäischer Fotografie. Un recueil de photographies modernes européennes. A collection of modern European photography, Fotos von Schmoll gen. Eisenwerth, J. A. - Roh, Franz - Moholy-Nagy, Laszlo - Ray, Man - Bayer, Herbert - Hajek-Halke, Heinz - Libiszewski, Serge - Os, Pim van - Kreisel, Oskar - Keetman, Peter - Strüwe, Carl - Schall, Roger - Boubat, Edouard - Hassner, Rune - Suschitzky, W. - Lazi, Adolf - Hammarskiöld, Hans - Lederer, Helmut - Woldringh, Meinardus - Masclet, Daniel - Brill, Fritz - Schneiders, Toni - Lauterwasser, Siegfried - Urhausen, Romain - Christian, Christer - Boucher, Pierre - Steinert, Otto - Coppens, Martien - Veronesi, Luigi - Hansson, Gustav - Hammarskiöld-Hebbe, Caroline - Doisneau, Robert - Orsi, Arrigo - Angenendt, Erich - Lischke, Jochen - Brassai - Brandt, Bill - Reisewitz, Wolfgang - Groebli, René - Odulf, Torivan - Stettner, Louis - Tuggener, Jakob - Hardy, Bert - Merfels, Helga - Bischof, Werner - Johnson, Tore - Claasen, Hermann - Pazovski, Karl - Strelow, Lieselotte - Wadenoyen, Hugo van - Winquist, Rolf - Bellander, Sten Didrik - Buch, Edith - Blum, Kurt - Dietz, Monika - List, Herbert - Spadoni, Aldi - Cavalli, Giuseppe - Webb, Todd - Chargesheimer, Bonn, Brüder Auer Verlag, 1952

Otto Steinert (Hg.) „subjektive fotografie 2“, ein Bildband moderner Fotografie, mit einem Textbeitrag von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth: Vom Sinn der Dinge, Brüder Auer Verlag, München 1955 (Teil I von 1952)

Foto Almanach 1961 international, ein Querschnitt durch das fotografische Schaffen unserer Zeit, Foto-Jahrbuch des Verlags Karl Knapp, Düsseldorf, herausgegeben von Robert Hetz, Düsseldorf 1961

Die Domplätze und das Römisch-Germanische Museum, Stadt Köln - Hochbaudezernat (Hg.), Fotos von Romain Urhausen u.a., Köln o. J. (1974)

Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990

Zeitungen, Zeitschriften

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Wie könnten wir leben ..., Fotos von Franz Hubmann, Elisabeth Niggemeyer, Bernd Lohse, Hedrich Blessing, Fulvio Roiter, Gianni Berengo Gardin, Michael Friedel, Herbert List, Charles Wilp, Rolf Winquist, Romain Urhausen u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 15 vom Dez. 1957

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar