Wolfgang Etzold

Aus FotografenWiki
Version vom 14. Februar 2018, 16:15 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Bildjournalist

Lebensdaten

nicht bekannt

Werdegang

PK der Waffen-SS

nach 1945 bei Kristall

Publikationen

Volk und Welt, Deutschlands Monatsbuch, darin Abbildungen von Kriegsberichter Etzold-HH, Kriegsberichter Neumann, Carl Strüwe, Prof. Karl Blossfeld, Peter Paul Atzwanger, Anna und Prof. Rudolf Koppitz, Hans Saebens, Dr. Paul Wolff u.a., „Volk und Welt“ Th. Oppermann Verlag, Kirchrode, Heft Febr. 1944

Photo-Magazin, Heering-Verlag, Beiträge von Ludwig Windstosser, John Holler, Elisabeth Hase, Friedrich Schnack, Walter C. Türck, Herbert Grenzmann, Hermann Speer, Hans Kenner, Kurt Otto, Ernst Baumann, Albert Renger-Patzsch, Kurt Meier, Werner Wolf, Wolfgang Etzold, Rudolf Müller-Schönhausen, Sonja Georgi, Josef Kessel, Georg von Stavenhagen, Andreas Feininger (Bild- und Textbeitrag), Erich Stenger (Text), Erich Retzlaff u.a., Seebruck, Heft 9/1949

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema : Sicherheit ist gefährlich; Fotos von Heinz W. Sütterlin, S. Pandis, München, Rudolf Dietrich, Sture Johannesson, Benno Wundshammer, Stefan Moses, William Klein, Descamps, Ian Berry, René Burri, Horst Baumann, Wolfgang Etzold, Henri Cartier-Bresson, Roger Mayne, Leonore Mau, Rolf Karer-Kharberg, Werner Bokelberg, Heinz Held, Robert Capa, Bruce Davidson u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 48 vom Juni 1963

Karin Hartewig, Wir sind im Bilde, Leipzig 2010, S.56

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar