Siegfried Kuhn

Aus FotografenWiki
Version vom 22. Juni 2012, 17:28 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Blumenstein BE 1931 - ) ==Werdegang== 1947-48 Photographenlehre bei Hermann König in Solothurn und 1949-50 bei A. Kuhn in Lyss, 1…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Blumenstein BE 1931 - )

Werdegang

1947-48 Photographenlehre bei Hermann König in Solothurn und 1949-50 bei A. Kuhn in Lyss, 1951-52 Assistent bei Paul Boissonas in Genf, 1955 dto. bei H. Sönströd in den Niederlanden und 1957-58 bei Modern Photography in Léopoldville in Belgisch-Kongo; 1959- 61 Bildjournalist bei ATP Bilderdienst, ab 1962 für Ringier tätig

Literatur

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar