Louis-Camille d'Olivier

Aus FotografenWiki
Version vom 21. Juni 2014, 12:20 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Maler, Photograph ==Lebensdaten== ( nicht bekannt ) ==Werdegang== Maler und Photograph Gründete 1853 unter der Obhut des Malers Léon Cogniet ein wirtschaft…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Maler, Photograph

Lebensdaten

( nicht bekannt )

Werdegang

Maler und Photograph

Gründete 1853 unter der Obhut des Malers Léon Cogniet ein wirtschaftliches Unternehmen, die Société photographique, mit Geschäftsräumen, Atelier und Labor.

Atelier in Paris, 18 rue de la Pépinière

Mindestens 90 Ansichten entstanden unter dem Titel „Histoire monumentale et pittoresque stéréoscopique de la France“ (um 1857)

Themen

Akte, Kompositionen, Denkmäler

Verfahren

Negativ auf Wachspapier, Kollodium, Salzpapier- und Albuminabzüge, auch Stgereoverfahren

Literatur

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8

Quelle

Regards sur la photographie en France au XIXe. siècle, 180 chefs-d’oeuvre du département des Estampes et de la Photographie, Bibliothèque nationale, Berger-Levrault, Paris 1980, ISBN 2-7013-0395-8