Seibei Kajima

Aus FotografenWiki
Version vom 6. Juni 2014, 10:11 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== ( 1866 - 1924 ) ==Werdegang== Japanischer Photograph (Genrokukan Studio) geboren im Bezirk Temma in Osaka später adoptiert von de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

( 1866 - 1924 )

Werdegang

Japanischer Photograph (Genrokukan Studio)

geboren im Bezirk Temma in Osaka

später adoptiert von der Familie Kajima, die im Bezirk Arakawa in Tokyo einen Sake-Handel betrieb

lernte photographieren bei Imazu Shojiro in Tokyo und bei dem britischen Architekten und Photographen William K. Burton, einem Professor an der Kaiserlichen Universität

Literatur

Carmen Pérez González, Von Istanbul bis Yokohama - Die Reise der Kamera nach Asien 1839-1900, Ausstellungskatalog des Museums für Ostasiatische Kunst Köln, mit einem Vorwort von Adele Schlombs, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014, ISBN 978-3-86335-571-1

Quelle

Carmen Pérez González, Von Istanbul bis Yokohama - Die Reise der Kamera nach Asien 1839-1900, Ausstellungskatalog des Museums für Ostasiatische Kunst Köln, mit einem Vorwort von Adele Schlombs, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2014, ISBN 978-3-86335-571-1