Gebr. Kremer

Aus FotografenWiki
Version vom 23. Februar 2017, 12:59 Uhr von Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Vorlage Personendaten ergaenzt)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographen

Lebensdaten

Nicht bekannt

Werdegang

Photographen-Atelier gegen Ende des 19. Jh./Beginn des 20. Jh., gegründet 1865

„Neueste Patent-Blitzeinrichtung für Aufnahmen bei Nacht u. dunklem Wetter“

Belegte Datierungen: 1882 und 1891, ferner: Internationale Ausstellung für Haushalt und Nahrungsmittel, Köln 1889

Standorte

Barmen, Heckinghauserstr. 25 (Haltestelle der electrischen Bahn)

M. Gladbach, Crefelderstr. 88 sowie Gartenstr. 9

Auszeichnungen

Silberne Medaille Köln 1889

Quelle

www.fotostudios.genealogy.net, Sammlung Danuta Thiel-Melerski

CdV Sammlung Walter G. Müller