Wilhelm Perchermeier

Aus FotografenWiki
Version vom 6. November 2014, 17:12 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== ( geb. 1906 ) ==Werdegang== „ ... lernte 1924/25 an der Münchner Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie Chemie, Lichtdruck und…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten

( geb. 1906 )

Werdegang

„ ... lernte 1924/25 an der Münchner Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie Chemie, Lichtdruck und Gravüre und hatte in Traunstein ein Fotoatelier.“ [1]

Literatur

Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer (Hg.), Köln nach dem Krieg – Leben, Kultur, Stadt 1950-1990, Greven Verlag, Köln 2014, ISBN 978-3-7743-0628-8

Quelle

  1. Zitiert aus: Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer (Hg.), Köln nach dem Krieg – Leben, Kultur, Stadt 1950-1990, Greven Verlag, Köln 2014, ISBN 978-3-7743-0628-8