André Steiner

Aus FotografenWiki
Version vom 9. März 2017, 17:02 Uhr von Fh-bot (Diskussion | Beiträge) (Personendaten ergaenzt)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Miháld/Ungarn 09.12.1901 - 1978 Paris )

Werdegang

ursprünglich: Andor Steiner

aus Budapest und Wien um 1930 nach Paris gekommen

"Architektur- und Industriefotografie; Werbung, Reportagen, Sport sowie freie Arbeiten (Akte, Solarisationen, Fotogramme, Fotomontagen usw.); Pionier der Leica, bedeutender Vertreter der Moderne um 1930" [1]

Literatur

Károly Rosner, Magyar Fényképezés - Das ungarische Lichtbild 1939, Officina Press, Budapest 1939

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Auktionskatalog Bassenge 95, 2010

Quelle

  1. Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8