Ali Weisweiler

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

geb. 1935 in Aachen - gest. 1985 in Aachen

Werdegang

Name auch: Alderich Weisweiler

1956-1958 Studium an der Bayerischen Staatslehranstalt in München

1967 Übersiedlung nach Paris

1972 Rückkehr nach Aachen

freiberufliche Tätigkeit als Fotograf bis zum Tod

Publikationen

Eigenständige Publikationen, Monographien

Bild- und Textbeiträge

L. Fritz Gruber: "Photokina 1958, Bilder und Texte", Köln 1958

Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichtbild, Jahresschau 1959", Stuttgart 1958

Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichtbild, Jahresschau 1961", Stuttgart 1960

Karl Pawek: "Totale Photographie", Olten und Freiburg 1960

Michael Koetzle: "Twen. Revision einer Legende", München 1995

Zeitungen, Zeitschriften

Camera, Internationale Monatsschrift für Photographie und Film, darin Beitrag über die photokina in Köln mit Fotos von Yale Joel, Ali Weisweiler, Margaret Bourke-White, Margaret F. Harker, David Seymour, Jacques-Francois Ormond, Erno Vis, J. Müller-Brockmann, W. Eberhard, Franz Weich, Karl Hampele, Pierre Cordier, Kilian Breier, Jean Paul Duschler, Guido Mangold, Detlev Orlepp, Thimotheus Rimbach, Kristin Schoor, Sven Joseph und Otto Steinert, ferner Bildberichte mit Fotos von Ernst Haas, Erich Hartmann sowie Bericht „Der Akt in der Photographie“ mit Fotos von Takao Kajiwara, Emmanuel Sougez, Takamasa Inamura, Massaya Nakamura, Koro Honjo und Fulvio Roiter, Verlag C. J. Bucher, Luzern, Heft 10/1958

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Faktum Fernsehen, Fotos von Franz Hubmann, Hans Ahlborn, Abisag Tüllmann, Ferenc Schmidt, Ali Weisweiler, Pepi Merisio, Barbara Niggl, Elisabeth Becker, Hugo Jehle, Monique Jacot, Werner Gilles, Horst Baumann, Ed van der Elsken, Chargesheimer (Menschen vom Ballett) u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 34 vom Febr. 1961

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema: Am Ende Europa; Fotos von Hans Hubmann, Will McBride, Wolf Huber, Ali Weisweiler, Robert Capa, Henri Cartier-Bresson, Thomas Höpker, Rudolf Dietrich, Franz Hubmann, Pal-Nils Nilsson, Tesseyre, Marc Roboud, Karl Breyer, Ian Berry, Vidmar, Michael Friedel (Nigeria) u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 45 vom Dez. 1962

magnum – Die Zeitschrift für das moderne Leben, Thema : Die Lehrer unserer Kinder; Fotos von Stefan Moses (Titel), Rudolf Dietrich, Sven Hakansson, Abisag Tüllmann, Cornell Capa, Eve Arnold, Alain Ayache, Pandis, Karl Item, Leonard Freed, Hartmut Vogler, Susanne Schapowalow, Lolo Handke, H. Rudolf Uthoff, Ali Weisweiler, Harald von Pawlikowski-Cholewa, Burt Glinn, Claude Magelhaes, Uwe Manthey, Ulrike Görz u.a., Verlag M. DuMont Schauberg, Köln, Heft Nr. 54 vom Juni 1964

Quelle

Michael Koetzle: "Twen. Revision einer Legende", München 1995