Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Ausst.Kat. Geschichte der Fotografie in Österreich, Bad Ischl 1983, Bd.II, S.138-139 …Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher,
    5 KB (668 Wörter) - 16:59, 8. Feb. 2024
  • Ausst.Kat. Geschichte der Fotografie in Österreich, Bad Ischl 1983, Bd.II, S.143-145 …Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher,
    12 KB (1.611 Wörter) - 14:41, 9. Feb. 2024
  • E. J. Klinsky und Hanns Reich (Hg.), Bilder schreiben Geschichte – Deutschland 1945 bis heute, mit einer Vorbemerkung von Theodor Heuss, H …Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher,
    18 KB (2.468 Wörter) - 12:01, 10. Feb. 2024
  • …Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs,
    7 KB (958 Wörter) - 11:04, 14. Feb. 2024
  • ab etwa 1985 Beschäftigung mit der Geschichte des Photogramms …Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher,
    8 KB (1.115 Wörter) - 12:08, 14. Feb. 2024
  • …Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs,
    3 KB (393 Wörter) - 13:49, 16. Feb. 2024
  • …der Fotografie und veröffentlichte 1964 mit den „Quellendarstellungen zur Geschichte der Fotografie“ das bis heute gültige Standardwerk für die deutsche Fot * Wolfgang Baier, ''Quellendarstellungen zur Geschichte der Fotografie''. München: Schirmer/Mosel 1980 (2. Aufl.), 703 S.
    2 KB (203 Wörter) - 17:54, 24. Aug. 2019
  • Ute Wrocklage, Der Fotograf FF Bauer, in: Fotografie und Geschichte, Marburg 2000, S.30-50 Ausst.Kat. Kiosk, Eine Geschichte der Fotoreportage 1839-1973, Köln 2001
    3 KB (430 Wörter) - 17:13, 9. Mär. 2017
  • …itz Eschen, Das letzte Porträt, Totenmasken berühmter Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart, mit einer Einführung von Karls Jaspers und einem kulturhist E. J. Klinsky und Hanns Reich (Hg.), Bilder schreiben Geschichte – Deutschland 1945 bis heute, mit einer Vorbemerkung von Theodor Heuss, H
    11 KB (1.416 Wörter) - 11:24, 22. Jan. 2018
  • Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs, …to Researcher Nr. 15/2011“, hgg. von der Europäischen Gesellschaft für die Geschichte der Fotografie (ESHPh)
    3 KB (377 Wörter) - 13:00, 9. Jul. 2017
  • …siehe: Wolfgang Baier, Geschichte der Fotografie. Quellendarstellungen zur Geschichte der Fotografie. München, S. 474-476.</ref> Der preußische Generalstab be …eußischen Truppen im Deutsch-Dänischen Krieg.<ref>[https://www.beirat-fuer-geschichte.de/fileadmin/pdf/band_25/03_Plata.pdf Michael Plata, Kriegsfotografie 1864.
    5 KB (681 Wörter) - 23:01, 28. Jul. 2019
  • Ausst.Kat. Geschichte der Photographie in Österreich, Bad Ischl 1983, Bd.II, S.121. …Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher,
    2 KB (189 Wörter) - 17:01, 9. Mär. 2017
  • …ps://www.diegeschichteberlins.de/geschichteberlins/672-der-verein-fuer-die-geschichte-berlins-im-spiegel-der-fotografiegeschichte.html hier].</ref> Er war auch… * Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie. DuMont-Schnellkurs, Köln 1997, ISBN 3-7701-3616-0.
    7 KB (928 Wörter) - 00:22, 10. Aug. 2019
  • Ausst.Kat. Geschichte der Fotografie in Österreich, Bad Ischl 1983, Bd.II, S.125-126 …Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher,
    2 KB (214 Wörter) - 16:00, 30. Mai 2017
  • Urs Tillmanns, Geschichte der Leica, in: Claus Militz, ders., Leica-Fotoschule, Schaffhausen 1986, S. Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs,
    2 KB (184 Wörter) - 17:11, 9. Mär. 2017
  • …er Profession: Erwin Raupps Fotografien aus Mähren und ihre hundertjährige Geschichte.'' In: Irene Ziehe, Ulrich Hägele (Hrsg.), Fotografie und Film im Archiv. …er Profession: Erwin Raupps Fotografien aus Mähren und ihre hundertjährige Geschichte.'' In: Irene Ziehe, Ulrich Hägele (Hrsg.), Fotografie und Film im Archiv.
    10 KB (1.334 Wörter) - 17:31, 6. Sep. 2020
  • …Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, …+R%C3%B6sgen%5D. Frauenobjektiv. Fotografinnen 1940 bis 1950. Hg. Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. [Red. Petra Rösgen<nowiki>]</nowiki>
    4 KB (495 Wörter) - 17:17, 9. Mär. 2017
  • Ausst.Kat. Geschichte der Fotografie in Österreich, Bad Ischl 1983, Bd.II, S.193 Milena Greif, Die Geschichte der Wiener Fotoagentur Willinger und ihr verschwundener Bestand, in: Rundbr
    3 KB (423 Wörter) - 14:22, 2. Dez. 2016
  • Anton Haasbauer (Hg.), Wien - Geschichte, Kunst, Leben, Deutscher Verlag für Jugend und Volk, Wien 1942 Ausst.Kat. frauenobjektiv, Fotografinnen 1940 bis 1950, Haus der Geschichte Bonn 2001, S.124-147
    5 KB (619 Wörter) - 16:10, 22. Sep. 2017
  • ==Geschichte==
    3 KB (370 Wörter) - 12:07, 7. Aug. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)