Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • ab 1948 in Nürnberg 1975 Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Nürnberg
    1 KB (152 Wörter) - 15:23, 25. Aug. 2020
  • gilt als erster sesshafter Photograph in Nürnberg, vor dem Neuen-Thor Nr. 113 …Werbeanzeige über die Erstellung "sehr ausgereifter Daguerreotypien" in in Nürnberg
    838 Bytes (96 Wörter) - 17:13, 9. Mär. 2017
  • Dezember 1853 erstmaliges Auftreten in Nürnberg mit Pressewerbung für seine nach dem nassen Kollodium-Verfahren gearbeitet "... daß Bilder des Hermann Kellner, Nürnberg, Gostenhof, Gebhardts Garten Nr. 150 auch am Hauptmarkt und in der Kaiserst
    1 KB (156 Wörter) - 21:02, 2. Feb. 2016
  • (Nürnberg 22.05.1820 - 1863 München) Ingenieur und Photograph aus Nürnberg
    889 Bytes (109 Wörter) - 17:47, 20. Jul. 2014
  • (Wunstorf/Hannover 1893 - 1948 Nürnberg) von dort nach Nürnberg
    779 Bytes (98 Wörter) - 10:22, 25. Feb. 2014
  • 1992-95 Photographenlehre in Nürnberg 1996-2001 Studium Photographie FH Nürnberg
    648 Bytes (65 Wörter) - 17:05, 9. Mär. 2017
  • Sohn von [[Georg Schmid]] aus Nürnberg ab 1875 eigenes Photoatelier in Nürnberg, Burggasse 24
    741 Bytes (84 Wörter) - 17:12, 9. Mär. 2017
  • in Nürnberg tätig 1877 - 1900 …[[Heinrich Muscat]], [[Johann Georg Muscat]] oder [[Jean Muscat]], alle in Nürnberg?)
    863 Bytes (97 Wörter) - 17:13, 9. Mär. 2017
  • in Nürnberg tätig 1877 - 1900 …[Friedrich Muscat]], [[Johann Georg Muscat]] oder [[Jean Muscat]], alle in Nürnberg?)
    664 Bytes (81 Wörter) - 14:43, 30. Nov. 2015
  • …hisches Atelier des ausgehenden 19. Jahrhunderts (belegt 1983 und 1988) in Nürnberg, Jacobsplatz 12, vis à vis der Deutschen Caserne, ferner: Leonhards-Str. 1 …inrich Muscat]], [[Friedrich Muscat]] oder [[Johann Georg Muscat]] alle in Nürnberg?)
    882 Bytes (107 Wörter) - 14:44, 30. Nov. 2015
  • in Nürnberg tätig 1891 - 1900 …], [[Heinrich Muscat]], [[Friedrich Muscat]] oder [[Jean Muscat]], alle in Nürnberg?)
    664 Bytes (81 Wörter) - 14:43, 30. Nov. 2015
  • 1879-1883 als Fotograf in Nürnberg tätig heiratete 1885 in Nürnberg Helene Löh (1854-1939) aus Hersbruck und wurde Vater von drei Söhnen
    1 KB (179 Wörter) - 17:11, 9. Mär. 2017
  • ( Nürnberg 1968 - ) Ausbildung, Assistenz und Fotograf beim Studio Maul Belser in Nürnberg
    691 Bytes (82 Wörter) - 22:34, 11. Mär. 2015
  • Nürnberg, Weberplatz 8, später: St. Johann Nr. 5 und Vestnerthorgraben 47 …a. auf der Bayerischen Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung in Nürnberg 1882
    824 Bytes (98 Wörter) - 21:26, 29. Nov. 2015
  • vormals Atelier Wacker, Nürnberg u. Fürth Nürnberg, Ecke Nadler- und Färberstrasse
    1 KB (145 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • Photostudio („Kunstanstalt“) des ausgehenden 19. Jh. in Nürnberg, Mohrenthor 18 …[Friedrich Muscat]], [[Johann Georg Muscat]] oder [[Jean Muscat]], alle in Nürnberg?)
    853 Bytes (97 Wörter) - 17:14, 9. Mär. 2017
  • 2006-2009 Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg Olaf Unverzart: "Leichtes Gepäck", Nürnberg 2009, Verlag für Moderne Kunst
    865 Bytes (109 Wörter) - 13:21, 23. Nov. 2023
  • Werner Wilhelm Glahn, 8500 Nürnberg 40, Wölckernstraße 76 …des jetzigen Inhabers, Wilhelm Georg Glahn, in der Allersberger Straße in Nürnberg ein photographisches Atelier. 1930 wurde es, inzwischen um den Handel mit…
    2 KB (207 Wörter) - 19:00, 30. Nov. 2023
  • zusammen mit seinem Bruder [[Peter Bauer]] erste Photographen in und von Nürnberg [[Kategorie: Nürnberg]]
    688 Bytes (79 Wörter) - 15:04, 28. Jul. 2014
  • Photographisches Atelier des ausgehenden 19. Jh. zwischen 1875 und 1900 in Nürnberg, Lauferthorgraben 21 [[Kategorie: Nürnberg]]
    794 Bytes (92 Wörter) - 12:54, 6. Dez. 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)