Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • (Berlin 17.3.1870 - 14.1.1946 Berlin) Dr. Franz Stoedtner Berlin C 2 Kaiser-Wilhelm-Str. 55 (Quelle: siehe weitere Informationen)
    5 KB (643 Wörter) - 10:56, 31. Mai 2017
  • (Berlin 1971 - ) seither freiberuflich in Berlin tätig
    4 KB (423 Wörter) - 19:31, 3. Mär. 2014
  • '''Berlin - fotografisch tätig ab 1901/1902 Um 1901/1902 muss von Brauchitsch Halle in Richtung Berlin verlassen haben.
    5 KB (642 Wörter) - 19:09, 26. Sep. 2022
  • …'' (* 22. April 1841 in Berlin; † 11. Februar 1890 in Berlin), Fotograf in Berlin 1863–1890. …Auguste Leopoldine Milich (1800–1871). Er heiratete am 12. Oktober 1867 in Berlin Hedwig Auguste Margarethe Grimm (1841–1915). Das Paar hatte die Töchter
    9 KB (1.308 Wörter) - 13:20, 10. Feb. 2020
  • (Berlin 1825 - 1888 Berlin) Photographisches Institut in Berlin, Leipziger Str. 50, neben dem Concerthause
    2 KB (243 Wörter) - 17:00, 9. Mär. 2017
  • …itschdorf, Kreis Bunzlau; † 10. Januar 1919 in Berlin-Pankow), Fotograf in Berlin 1896–1919. …ber 1904 in Berlin; † 1977 in Prien am Chiemsee) war ebenfalls Fotograf in Berlin.<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Balg Erich Balg] in der Wikipedi
    4 KB (538 Wörter) - 10:38, 17. Jul. 2019
  • 1976-89 in Berlin verschiedene Jobs Berlin-Ost Die andere Seite einer Stadt. Piper Verlag, München 1987; (zus. mit Lu
    3 KB (341 Wörter) - 18:41, 22. Dez. 2023
  • (Schmargendorf/Berlin 19.06.1891 - 26.04.1968 Berlin) 1909-14 Ausbildung an den Kunstgewerbeschulen München und Berlin
    6 KB (769 Wörter) - 13:00, 7. Feb. 2024
  • …ening/Augsburg, Wasow/München, P. Wolff & Tritschler/Frankfurt a. M. u.a., Berlin 1937 …ben von August Kreyenkamp, Karl Hugo Schmölz u.a., Hans E. Günther Verlag, Berlin o. J. (1941)
    18 KB (2.470 Wörter) - 11:20, 17. Feb. 2024
  • (Laibach/Krain 19.08.1869 - 07.03.1937 Berlin) 1897 eigenes Atelier in Berlin (früheres Atelier [[Zander & Labisch]]), spezialisiert auf Architektur und
    5 KB (701 Wörter) - 12:42, 19. Feb. 2024
  • …ening/Augsburg, Wasow/München, P. Wolff & Tritschler/Frankfurt a. M. u.a., Berlin 1937 …terer, Konstanz, Dr. Paul Wolff, Frankfurt a. M. u.v.a., Verlagshaus Bong, Berlin o. J. (nach 1937)
    5 KB (722 Wörter) - 17:10, 6. Aug. 2020
  • …(* 7. Februar 1835; † 1906 in Berlin), Maler, Fotograf und Fotoverleger in Berlin ca. 1861–1900. …/books.google.de/books?id=rcVLAAAAcAAJ&pg=PA27&dq=Heinrich+graf+photograph+berlin&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwic6qWqs9jjAhWpysQBHZWWCPoQ6AEIPjAE#v=onepage&q=Heinri
    7 KB (928 Wörter) - 00:22, 10. Aug. 2019
  • …edrichswerder; † 1891 in Berlin), Porträt- und Porzellanmaler, Fotograf in Berlin. …or Georg Jamrath (* 29. Januar 1837 in Jerusalem, Berlin; † 3. Mai 1902 in Berlin) <ref>https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N6CT-4V6</ref> auch Fotog
    4 KB (538 Wörter) - 01:13, 14. Jul. 2019
  • …1825 in Massow; † 8. Mai 1886 in Eberswalde), Porträtmaler und Fotograf in Berlin 1858–1884. …& Brasch'' genannt, ist Carl Brasch 1858 alleine mit einem Fotoatelier in Berlin, Wilhelmstraße 57/58 verzeichnet, welches 1915 noch besteht.<ref>Robert A.
    5 KB (739 Wörter) - 14:43, 7. Jul. 2019
  • Seine Arbeiten für die Staatliche Bildstelle Berlin zeigen seine Kenntnisse in der Photogrammetrie. Okt. 2016 – Febr. 2017 Landesarchiv Berlin
    2 KB (293 Wörter) - 19:31, 2. Okt. 2017
  • …ift für Freunde der Photographie, herausgegeben von Chemiker Paul Hanneke, Berlin, Prof. Dr. Luther, Dresden, und F. Matthies-Masuren, Halle a. S., 50. Jahrg …terer, Konstanz, Dr. Paul Wolff, Frankfurt a. M. u.v.a., Verlagshaus Bong, Berlin o. J. (nach 1937)
    5 KB (652 Wörter) - 09:47, 7. Feb. 2023
  • …Friedrich Schmieding, Dortmund, Otto Woesthoff, Dortmund, Albertus-Verlag, Berlin 1928 …illy Frerk (Hg.), Photofreund Jahrbuch 1928/29, Verlag Guido Hackebeil AG, Berlin 1928
    19 KB (2.637 Wörter) - 15:36, 1. Dez. 2023
  • (Sonnenwalde/Lausitz 1878 - 1957 Berlin) Zunächst in Berlin tätig
    5 KB (615 Wörter) - 12:12, 6. Dez. 2023
  • …Geleitwort Baldur von Schirach, Zeitgeschichte Verlag und Vertriebs-Ges., Berlin o. J. (1935) Heinrich Hoffmann (Hg.), Hitler in seiner Heimat, Zeitgeschichte-Verlag, Berlin, F. Brachmann, München 1938
    6 KB (865 Wörter) - 18:58, 7. Feb. 2024
  • (Danzig 12.08.1887 - 22.12.1942 Berlin-Plötzensee) …die Firma „Grau-Bremsen“ tätig. Dadurch konnte er mit seiner Familie nach Berlin zurückkehren und ein eigenes Haus am Berliner Stadtrand in Stahnsdorf er
    5 KB (637 Wörter) - 12:11, 10. Jan. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)