Suchergebnisse

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Fotostudio und Verlag im beginnenden 20. Jh. in Braunschweig auch tätig für Verlag Wilh. Sievers, Braunschweig
    518 Bytes (59 Wörter) - 12:39, 14. Jan. 2020
  • 1987 Museum für Photographie Braunschweig: „Menschen heute“ Museum für Photographie, Braunschweig
    2 KB (228 Wörter) - 18:32, 22. Jun. 2020
  • '''Braunschweig - fotografisch tätig von ? bis ? (im Atelier bei Jean Babtiste Feilner) Brettschneider war zuvor langjährig als Fotograf in Braunschweig als dortiger Vertreter der Firma Jean Baptiste Feilner aus Bremen tätig.
    2 KB (194 Wörter) - 19:54, 24. Sep. 2020
  • ''Sequenzen, Serien, usw. ...'', Museum für Photographie Braunschweig/Hochschulgalerie Bielefeld, 1987/88. …des Museums für Photographie Braunschweig e.V.'', Museum für Photographie Braunschweig, 2014.
    7 KB (938 Wörter) - 10:59, 11. Dez. 2023
  • …rie Clausen, Gustav Gründgens - Faust in Bildern, Georg Westermann Verlag, Braunschweig 1960 …große Regisseure, Theaterfotografie: Rosemarie Clausen, Westermann Verlag, Braunschweig, Heft Mai 1971
    15 KB (2.041 Wörter) - 17:13, 31. Jan. 2024
  • …“Bayrische Märkte“ mit Fotos von Herlinde Koelbl, Georg Westermann Verlag, Braunschweig, Heft 9/1982 …ing“, Bild- und Textbericht von Brigitte Kraemer, Georg Westermann Verlag, Braunschweig, Heft 8/1983
    5 KB (644 Wörter) - 18:00, 8. Feb. 2024
  • …e „Der Apfel als Schulmeister“, Fotos von Fritz Eschen, Westermann Verlag, Braunschweig, Heft 9/1954 …sowie „Reise durch Westanatolien“ von Kurt Drost, Georg Westermann Verlag, Braunschweig, Heft 4/1956
    11 KB (1.416 Wörter) - 11:24, 22. Jan. 2018
  • (München 1890 - 1973 Braunschweig) der Stadt Braunschweig, Institut für handwerkliche und
    1 KB (187 Wörter) - 10:54, 7. Nov. 2012
  • (Braunschweig 1945 - ) um 1968 Lehre in Braunschweig
    747 Bytes (84 Wörter) - 17:07, 9. Mär. 2017
  • In Braunschweig um 1870 tätig [[Kategorie: Braunschweig]]
    379 Bytes (37 Wörter) - 17:00, 9. Mär. 2017
  • Seit ca. 1980 Studio in Braunschweig [[Kategorie: Braunschweig]]
    316 Bytes (32 Wörter) - 11:41, 22. Okt. 2012
  • Studium HBK Braunschweig MA, 1996-2004 arbeitslos, 2005 Promotion HBK Braunschweig
    951 Bytes (110 Wörter) - 18:47, 17. Sep. 2016
  • 1983-89 Studium freie Kunst HfbK Braunschweig bei R. [[Kategorie: Braunschweig]]
    554 Bytes (59 Wörter) - 17:07, 9. Mär. 2017
  • 1998-2008 Studium HBK Braunschweig, Meisterschülerin von [[Dörte Eißfeldt]] [[Kategorie: Braunschweig]]
    361 Bytes (39 Wörter) - 13:00, 3. Dez. 2013
  • Photogr. Atelier um die Jahrhundertwende 19./20. Jh. in Braunschweig, Bankplatz 3 [[Kategorie: Braunschweig]]
    594 Bytes (62 Wörter) - 17:15, 9. Mär. 2017
  • zu Beginn des 20. Jh. im Umkreis der Kunstphotographie-Bewegung in Braunschweig tätig [[Kategorie: Braunschweig]]
    1.006 Bytes (111 Wörter) - 16:53, 9. Mär. 2017
  • Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig, Meisterschüler bei [[Dörte Eißfeldt]] Barbara Straka (Hrsg.): "HBK Katalog. Volume 1 und 2", Braunschweig 2006, Hochschule für Bildende Künste
    766 Bytes (85 Wörter) - 15:11, 24. Jun. 2015
  • 2011-2015 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig bei [[Gosbert Adler]] und [[Bettina Lockemann]] [[Kategorie: Braunschweig]]
    749 Bytes (75 Wörter) - 17:12, 9. Mär. 2017
  • …Zur Nutzung technischer Medien beim Entwerfen von Architektur. Wiesbaden, Braunschweig: Vieweg 1997, S. 102.</ref> Klemm führte die Spezialisierung auf Archtiktu …Malerische Monumental-Architektur und volkstümliche Kunst aus Hannover und Braunschweig. 339 Abbildungen zum Teil nach Aufnahmen von Konrad Klemm in Dresden. Essli
    3 KB (393 Wörter) - 22:49, 23. Okt. 2019
  • Fotostudio und Verlag im beginnenden 20. Jh. in Braunschweig (Studio Frl. Dora Tarnke) [[Kategorie: Braunschweig]]
    464 Bytes (52 Wörter) - 12:26, 14. Jan. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)