Ralph Gibson

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten

(Los Angeles/Kalifornien 1939 - lebt in New York)

Werdegang

Ab 1962 Assistenz bei Dorothea Lange, später Zusammenarbeit mit Robert Frank.

"Gibson gehört zu den Fotografen, die einen eher surrealistischen Umgang mit der Fotografie versuchen." [1]

Literatur

Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.

Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlg, Köln 1982

50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

Quelle

  1. Zitiert aus: Klaus Honnef (Hg.), Lichtbildnisse. Das Porträt in der Fotografie, Ausst.-Kat. Rhein. Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlg, Köln 1982

Weitere Informationen

Ralph Gibson in Wikipedia