Karl Ludwig Haenchen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Portrait- und Modephotograph

Lebensdaten

(geb. 1911 in Berlin)

Werdegang

Studium Geschichte und Sport, ab 1930 in Berlin als Portrait- und Modephotograph tätig, vor allem für die Tobis Film; 1954-70 in Hamburg, auch als Schlagertexter.

Publikationen

Werner Lenz & Gert Richter, Deutschland - Das Land, in dem wir leben, Porträt in Bild und Wort, Fotos von Ruth Hallensleben, A. Schultze-Naumburg, Paul Swiridoff, Felicitas Timpe, Erich Andres, Lala Aufsberg, Chargesheimer, Hermann Claasen, Rosemarie Clausen, Harry Croner, Ernst Deyhle, Rudolf Eimke, Eric Fischer, H. W. Gewande, , K. L. Haenchen, Karl Hartung, Ewald Gnilka, - Hans Hartz, E. Heinrich, Herbert Hoffmann-Wan, Franz Hubmann, Paul Hütter, Peter Keetman u.a., C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh 1966

Ausst.Kat. Berlin en vogue, Berlin 1993

Kat. Lempertz Auktion Nr.733, 1996

Ausst.Kat. Die Eleganz der Diktatur, München 2001.

F.C. Gundlach/Uli Richter, Berlin en vogue. Berliner Mode in der Photographie, Wasmuth-Verlag, Tübingen/Berlin 1993

Quellen

Rolf Sachsse, Die Erziehung zum Wegsehen – Fotografie im NS-Staat, Philo Fine Arts, Dresden 2003 (Der Vorname wird hier irrigerweise mit Kurt L. angegeben.)

Auktionskatalog Fotografie Lempertz XI/1996