Leif Geiges

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten

(Freiburg/Breisgau 09.09.1915 - 1983 Freiburg)

Werdegang

Ab 1935 Bildjournalist in Berlin, nach 1945 in Freiburg tätig

Literatur

Köln A – Z, Verkehrsamt der Stadt Köln (Hg.), Bearbeitung und Gestaltung: Toni Feldenkirchen und Joseph Faßbender, Fotos von Felten (6), Claasen 9), Schmölz (2), von Stavenhagen (1), Saebens 3), Tritschler 10), Hallensleben 1), Strache 4), Geiges 1), Köln o. J. (1954)

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1959.

Merian – Köln, Sonderausgabe des Merian-Monatsheftes mit Erweiterung des red. Teils; Fotos: K. F. Klose (1), Felten (16), Jeiter (3), Lüden (4), H. Finke (3), Hartzenbusch (6), Fischer (3), Claasen (9), Wolff & Tritschler (1), Hallensleben (1), Hanke (2), Held (2), Röhrig (1), Geiges (2), Schlundt (3), Pfeil (1), KuBa (5), Becker (1), Chargesheimer (1), Strelow (5), H. Christ (1), Matthäus (1), Müller-Brunke (2), H. Schmitz (1), F. Lersch (1) und E. Sorge (1); Verlag Hoffmann & Campe, Hamburg 1960

Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Fotografie in Berlin 1860-1982, Berlin 1982


Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen

Leif Geiges in Wikipedia