Peter Knapp

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Bäretswil ZH 1931 - )

Werdegang

1946-50 Studium Graphik Kunstgewerbeschule Zürich, 1951-52 Ecole des Beaux-Arts Paris, 1952-59 freier Maler und Graphiker in Paris, Brüssel und New York, 1959-66 und 1974-77 Art Director und Modephotograph bei Elle, 1967-87 Modephotograph von Courrèges, seither freischaffend, ab 1984 auch Lehrer an der ESAG in Paris

Literatur

Photokina 1966. Internationale Photo- und Kino-Ausstellung Köln, 1.-9. Oktober 1966. Bilder und Texte. World faor of photography, Cologne, 1st - 9th October, 1966. Pictures and comments. Foire mondiale de la photographie Cologne, 1 - 9 octobre 1966.Images et textes. [Redaktion L. Fritz Gruber].

Robert Hetz: "Fotoalmanach International 1970", Düsseldorf 1969

L. Fritz Gruber: "Photokina Bilderschauen 1978", Köln 1978

Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362.

Peter Knapp: "Photos d'elles: Temps de pose 1950-1990", Genf 1993

Michael Koetzle: "Twen. Revision einer Legende", München 1995

Brigitte Schecker: "Zeitgenössische deutsche Modephotographie", Frankfurt am Main 1995

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weiterführende Informationen

Eintrag bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Knapp