Hildegard Dreyer

Aus FotografenWiki
Version vom 3. Mai 2012, 11:39 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin, Bildjournalistin ==Lebensdaten== (Berlin 1905 - 1999 Berlin) ==Werdegang== 1923-44 mit Kaufmann Carl Grünberg verheiratet, 1929 Volontariate i…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin, Bildjournalistin

Lebensdaten

(Berlin 1905 - 1999 Berlin)

Werdegang

1923-44 mit Kaufmann Carl Grünberg verheiratet, 1929 Volontariate im Photogeschäft Emil Beilstein Berlin sowie bei Becker & Maass, im selben Jahr Kurs an der Deutschen Schule für Optik und Phototechnik Berlin und 1930-43 dort Lehrkraft; 1943 Ausbildung zur Bildberichterstatterin und bis 1945 Tätigkeit, ab 1945 Bildjournalistin in Berlin, 1947-53 mit dem Bildjournalisten Karl Stefan Fey verheiratet, 1949-95 in Berlin Köpenick, Dokumentation von FDGB-Heimen und Ferienorten der DDR

Archiv

BAPK Berlin

Literatur

Ausst.-Kat. frauenobjektiv, Fotografinnen 1940 bis 1950, Haus der Geschichte Bonn 2001, S.124-147

Karin Hartewig, Wir sind im Bilde, Leipzig 2010, S.58.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar