Johann Carl Enslen

Aus FotografenWiki
Version vom 4. Mai 2012, 22:31 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Erfinder, Maler ==Lebensdaten== (Stuttgart 1759 - 1848 Dresden) ==Werdegang== Mechaniker und Konstrukteur, ab 1782 in Strassburg als Montgolfiere-Bauer, 1785-…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Erfinder, Maler

Lebensdaten

(Stuttgart 1759 - 1848 Dresden)

Werdegang

Mechaniker und Konstrukteur, ab 1782 in Strassburg als Montgolfiere-Bauer, 1785-1800 Schausteller von aerostatischen Figuren; 1796-1804 bei Danzig, astronomische Forschungen; 1804-34 in Berlin als Panoramenmaler, ab 1834 in Dresden, dort bei physikalischen Forschungen bereits im Februar/März 1839 erste photogenischen Bilder (nach Talbot)

Literatur

Ausst.-Kat. Silber & Salz, Köln 1989

Slg.-Kat. Dresden Kupferstichkabinett, München/Berlin 2010.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar