Walter Läubli

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph, Graphiker

Lebensdaten

(Winterthur 1902 - 1991 Zürich)

Werdegang

1920 Kunstgewerbeschule Zürich, Studium in Paris und in Deutschland

1929-32 Graphiker in den USA

ab 1936 autodidaktisch Photograph

gründet 1951 mit Werner Bischof, Paul Senn, Gotthard Schuh und Jakob Tuggener das Kollegium Schweizerischer Photographen

ab 1957 Galerist in Zürich

Literatur

Photokina. Internationale Photo- und Kinoausstellung Köln 20.-29. April 1951.

Prof. Dr. Otto Croy (Hg.), Das Porträt, mit Bild- und Textbeiträgen von Tita Binz, Dr. Walter Boje, Rosemarie Clausen, André de Dienes, Fritz Eschen, Richard Gerling, Walde Huth, Yousuf Karsh, Willi Klar, Walter Lautenbacher, Walter Läubli, Erna Lendvai-Dircksen, Norbert Leonard, Robert R. Seeger, Liselotte Strelow, Pan Walther, Rolf Winquist, Luz Viereck, Zoltan Glass, Robert A. E. Bauer, Raimond Voinquel und Helmut Rudolph, Heering-Verlag, Seebruck am Chiemsee 1957

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar