Otto Lindner

Aus FotografenWiki
Version vom 7. November 2013, 12:26 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== Nicht bekannt ==Werdegang== Photographen-Atelier gegen Ende des 19. / Beginn des 20. Jh. ==Standort== Eberswalde, bei der Johannes-K…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

Nicht bekannt

Werdegang

Photographen-Atelier gegen Ende des 19. / Beginn des 20. Jh.

Standort

Eberswalde, bei der Johannes-Kirche nahe dem Alsenplatz im eigenen Hause, Tel. Amt IX Nr. 9827

Filialen

Berlin, Koenigstr. 30, Ritter-Str. 96 und Potsdamer-Str. 116a

Belegte Datierungen

1903

Auszeichnungen

  • Berlin 1889
  • Eberswalde 1876
  • Wien 1873

Nachweise

CdV des Studios aus der Zeit

Quelle

www.fotostudios.genealogy.net, Sammlung Danuta Thiel-Melerski

CdV Sammlung Walter G. Müller