Renate Rössing

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin, Bildjournalistin

Lebensdaten

(Dresden 1929 - 2005 Leipzig)

Werdegang

geb. Winkler

Ab 1948 gemeinsames Studium mit ihrem späteren Mann Roger Rössing an der HGB Leipzig

dort auch gemeinsame Reportagen zum Nachkriegsdeutschland

ab 1951 freiberuflich tätig

Literatur

Wolfgang Kil (Hg.), Hinterlassenschaft und Neubeginn, Leipzig 1989

Ausst.Kat. Lust und Last, Leipziger Kunst seit 1945, Nürnberg 1997

Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997

Frauenobjektiv. Fotografinnen 1940 bis 1950. Hg. Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. [Red. Petra Rösgen].

Ausst.Kat. Leipzig. Fotografie ab 1839, Leipzig 2011, Beiheft

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen

Renate Rössing in Wikipedia