Sonia Georgi

Aus FotografenWiki
Version vom 15. Januar 2014, 20:13 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Walter.mueller verschob Seite Sonia Georgi, geb. Walther nach Sonia Georgi, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Vereinheitlichung der Namensnennung)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photographin

Lebensdaten

(Berlin 1915 - 1957 Düsseldorf)

Werdegang

geb. Walther

Tochter von Hedda Walther

1933-35 Lehre bei der Mutter und im Lette-Verein

1935-36 im Atelier Binder

1936-43 eigenes Atelier in Berlin

1945-52 dto. in Westerland/Sylt

ab 1952 Studio für Modephotographie in Hamburg, Beziehung zu Hubs Flöter

1954 Beginn der psychischen Erkrankung, Selbstmord

Archiv

Ullstein-Bildarchiv, Berlin

Literatur

Ausst.-Kat. Vom New Look zum Petticoat, Hamburg Berlin 1984

Ausst.-Kat. Berlin en vogue, Berlin 1993

Frauenobjektiv. Fotografinnen 1940 bis 1950. Hg. Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. [Red. Petra Rösgen].

Ausst.-Kat. Die Eleganz der Diktatur, München 2001

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar