Milan Horacek

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Prag 1946 - )

Werdegang

Chemielaborant im Filmstudio Prag, 1968 Emigration in die BRD, Deutscher Jugendfotopreis 1970, 1970-75 Studium bei Prof.Dr.Otto Steinert in Essen,Diplom Designer, freier Bildjournalist in Hamburg, 1981 berufenes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPH), 1983 Gründungsmitglied der Fotoagentur Bilderberg

Literatur

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1974. Hg. von Wolf Strache und Otto Steinert.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1975. Hg. von Wolf Strache und Otto Steinert.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1976. Hg. von Wolf Strache und Otto Steinert.

The Photography of The World 73/73 Tokyo, Japan

Photography Year Book Fountain Press, England 1973, 1974, 1975

World Press Photo, Amsterdam 1974

International Photo Design Award, Public Press Düsseldorf 1982

Milan Horacek, Swante Domizlaff Hamburger Hafen, Kodak Fotobuchpreis 1982

Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.

50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

Ausst.Kat. Otto Steinert und Schüler, Essen 1990

Milan Horacek, Dirk Meyhöfer: "Deutschlandbilder 9. Hamburgs Häuser, Hallen und Hinterhöfe", Stuttgart 1991

Ausst.Kat. ZeitBlicke, BFF, Stuttgart 1999


Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar