Rolf Mahrenholz

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Königsberg/Ostpreussen 1902 - )

Werdegang

Lehre in Königsberg

ab 1921 in Berlin mit Spezialisierung auf Portrait und Mode selbständig

ab 1933 mit zahlreichen Veröffentlichungen in Zeitschriften

1938 Emigration nach London

1940-43 interniert

1943-45 angestellter Photograph

nach 1945 wieder selbständig, verstärkte Hinwendung zur Landschafts- und Experimentalphotographie

Archiv

Christian Brandstätter, Wien

Literatur

Berliner Illustrierte Zeitung, Heft 7 vom 17.02.1929, S. 244

Ausst.Kat. Kunst im Exil in Großbritannien 1933-1945, Berlin 1986, S.166

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].

Quelle

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].