Ursula Knipping

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotografin

Lebensdaten

nicht bekannt

Werdegang

Renommierte deutsche Modefotografin in den ausgehenden 40er und vor allem 50er Jahren. Darüber hinaus ist wenig bekannt. Tätig in Köln und/oder Düsseldorf, wohnhaft zeitweise in Gevelsberg.

Werk

Ursula Knipping arbeitete als Fotografin für die Städtischen Bühnen Düsseldorf (nach 1945) und für das Kommödchen. Es liegen darüber hinaus aber auch fotojournalistische Arbeiten anderer Genres vor.

Literatur

Buchpublikationen

Wuppertal, Werbeschrift des städt. Presseamtes der Stadt, hg. in Verbindung mit dem Verkehrsverein Wuppertal, Fotos: Atelier Abel (23), ferner von Berner (1), Wagener (1), Dr. Kayser (1), Knipping (3), Dresen (1) u.a., Herstellung: W. Girardet, Essen o. J. (1947)

Grischa Barfuß, Mensch und Maske, Bühnen der Stadt Wuppertal 1945-1951, Fotos: Kurt Saurin-Sorani und Ursula Knipping, Aussaat-Verlag, Wuppertal 1951

Deutsche Schauspieler der Gegenwart, Rembrandt Verlag, Berlin 1955

Toni Feldenkirchen/Hans Ludwig Zankl, Im Rheinpark, Fotos von Toni Felten, Peter Fischer, von der Ropp, Hartzenbusch, Knipping, Koch, Löffler u.a., Eigenverlag, Köln o. J. (1960)

Joh. Christoph Moderegger, Modefotografie in Deutschland 1929-1995, Libri Books, Norderstedt 2000

Adelheid Rasche, Sixties Fashion Modefotografie & -illustration. Katalog zur Ausstellung in der Kunstbbliothek, Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum Potsdamer Platz; Zu den abgebildeten Modefotografien zählen u.a. Arbeiten von Guy Bourdin, Hubs Flöter, F.C. Gundlach, Ursula Knipping, Helmut Newton, Rico Puhlmann, Regi Relang, Jeanloup Sieff u.a. Modeillustrationen von Antonio, Rene Gruau, Lilo Kittel, Trude Rein und Walter E. Voigt runden das facettenreiche Bild ab. Verlag der Buchhandlung König, Köln 2010

Zeitschriften

Monte Cassino, Bildbericht über abstrakte Bühnenbilder des Malers Willi Baumeister für das Schauspiel "Monte Cassino" mit 4 Aufnahmen von Ursula Knipping, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 48 vom 01.12.1949, S. 7

Papagei – Sondernummer zur photokina 1951, mit Fotos von H. Claasen, Liselotte Strelow, Ursula Knipping, Peter Fischer, Berichte über Alfred Tritschler, Bruno Uhl, Hg. Blatzheim-Betriebe, Köln 1951

Standort

Nachlass (wohl teilw.?) in Düsseldorf.

Quellen

www.duesseldorf.emuseum.net

www.zvab.com

Quelle

Monte Cassino, Bildbericht über abstrakte Bühnenbilder des Malers Willi Baumeister für das Schauspiel "Monte Cassino" mit 4 Aufnahmen von Ursula Knipping, in: Neue Illustrierte, Heft Nr. 48 vom 01.12.1949, S. 7