Wilhelm Schneider (I)

Aus FotografenWiki
Version vom 11. Juli 2014, 13:40 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Ehrenstetten 1839 - 1921 Krozingen)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1858 Lehre beim Vater Trutpert Schneider

danach mit dem Bruder Heinrich Schneider auf Reisen: 1858 Köln, 1858/59 Hamburg, 1859/60 Berlin, 1861 Breslau, St.Petersburg und Moskau, 1864 Schlesien

ab 1865 gemeinsames Atelier in Krozingen

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silber und Salz – Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839–1860, Katalogbuch zur Jubiläumsausstellung 150 Jahre Photographie, herausgegeben von Bodo von Dewitz und Reinhard Matz, Edition Braus, Köln und Heidelberg 1989, ISBN 3-925835-65-2

Lempertz Auktionskatalog 1031, Mai 2014

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silber und Salz – Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839–1860, Katalogbuch zur Jubiläumsausstellung 150 Jahre Photographie, herausgegeben von Bodo von Dewitz und Reinhard Matz, Edition Braus, Köln und Heidelberg 1989, ISBN 3-925835-65-2