Othmar Helwich

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Dr. phil., Sinologe, Fachschriftsteller, Photograph

Lebensdaten

(Wien 1907 - 1971 Darmstadt)

Werdegang

1937 Gründung des Fachverlags Dr. Othmar Helwich in Wien, Fachverlag für kriminalistische und wissenschaftliche Photographie

1938 Chefredakteur der Zeitschrift Der Lichtbildner

nach 1938 Übernahme mehrerer eingeführter Zeitschriften-Titel und Beratungstätigkeit bei Reproduktions-Aufgaben

eine der einflussreichsten Persönlichleiten auf dem Feld der Photographiei im Österreich der 1930er und 1940er Jahre

nach 1945 als Chefredakteur weiterer Photozeitschriften in Darmstadt tätig

Literatur

Othmar Helwich, Der Freilicht-Akt, Neue Wege der Lichtbildkunst, Wien 1940

Othmar Helwich, Senta, Sonnige Jungmädchenbilder, Wien 1944

Ausst.Kat. Geschichte der Fotografie in Österreich, Bad Ischl 1983, Bd.II, S.125-126

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

Quelle

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5