Marta Hoepffner
Malerin, Photographin, Pädagogin
Lebensdaten
(Pirmasens 1912 - 2000 Langenberg/Allgäu)
Werdegang
1929-33 Studium bei Willy Baumeister in Frankfurt, dabei erste Collagen mit Photographien
ab 1935 in Frankfurt als Portraitphotographin selbständig, daneben eigene Experimente, die unveröffentlicht bleiben
nach 1945 private Photoschule in Hofheim/Taunus, später Kressbronn
Mitglied der GDL 1949-1967
Archiv
Stadtmuseum Hofheim/Taunus
Literatur
Foto-Spiegel, Heering Verlag, mit Fotos von Artur Grimm, Regi Relang (Titel), Ludwig Windstosser, Elisabeth Hase, Herbert Rittlinger, Lothar Rübelt, Hannes Schneider, Erich Retzlaff u.a., Bericht über die "Kölner Foto-Schau" vom Sept. 1947 in der neuen Universität mit Fotos von Melzer-Rodenkirchen, Becher, Huverstuhl, Gerti Wüst, Elsbeth Gropp, Karl Hugo Schmölz, Peter Fischer, Hermann Claasen, Lersch, Theo Felten u.a.; Bildberichte von Lothar Rübelt, Ludwig Lechner und M. Hoepffner, Werbefoto von Wolff & Tritschler, Seebruck, Heft 2/1949
Foto-Spiegel, Heering-Verlag, darin: Marta Hoepffner: Künstlerische Möglichkeiten der Fotografie, Seebruck, Heft Nr. 18, März 1949
Photo-Magazin, Heering Verlag, Fotos von Herbert Rittlinger, Ruth Wilhelmi, Rosemarie Clausen, Hannes Kilian, Peter Fischer, Liselotte Strelow (auch Text), G. von Stavenhagen, Lennart Nilsson, Theo Felten, Kurt Schraudenbach, Regi Relang, Marta Hoepffner u.a., Seebruck, Heft 4/1949
Fortschritt und Leistung, Hausmitteilungen für den Berufslichtbildner, darin: Adolf Morath: Über meine Arbeiten; ´Neues Sehen´ der Marta Hoepffner; ´Pressebild und Pressearbeit´ von Peter Fischer mit Photos von Fischer und Hubmann, Agfa AG, Leverkusen, Hft 3/1951
Kurt Zentner und Bernd Lohse (Herausgeber), Europa-Camera, Fotos von Erich Auerbach, Ingrid Autenrieth, Echagüe, Willy Maywald, Otto Steinert, Herbert List, Erich Angenendt, Max Scheler, Mannsfeldt, Ernst Baumann, Lothar Rübelt, Ruth Hallensleben, Seewald, Ludwig Windstosser, Bernd Lohse, Siegfried Lauterwasser, Walter Boje, Wolf Strache, Toni Schneiders, Florence Henri, Adolf Lazi, Liselotte Strelow, Peter Fischer, Regi Relang, Marta Hoepffner, Albin-Guillot, Rudolf Müller-Schönhausen, Hajek-Halke, Kesting, Reisewitz, Winquist, Haas, Verlagshaus Frankfurter Societäts-Druckerei, Frankfurt/Main 1951
Photokina Köln 1952. Internationale Photo- und Kinoausstellung.
Norman Hall (ed.), Gallery, Photography Magazine, Jahrbuch, Press Centre Limited, London o. J. (1952)
Foto-Rundschau,Zeitschrift für lebendige Fotografie, Fotobeiträge von H. Claasen, Angenendt, Abel, Peter Fischer, Hoepffner, Natrath u.a., Knapp Verlag, Halle, Heft 4/1954
Norman Hall/Basil Burton, Photography Year Book 1955, Press Centre ltd. ‚Photography‘, Aylesbury/London 1954
Norman Hall/Basil Burton (Hg.), Internationales Jahrbuch der Fotografie 1956, Verlag Photography Magazine, London 1955
Foto-Magazin, darin: Porträt Marta Hoepffner: 40 Jahre kreative Fotografie, Sonderdruck Dez. 1976
Ausst.Kat. Fotografie 1919-1979 Made in Germany, Die GDL-Fotografen, München 1979, S.208-211
Ausst.Kat. M.Hoepffner, Das fotografische und lichtkinetische Werk, Ravensburg 1982
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5
50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.
Mißelbeck, Reinhold (Hg.) Deutsche Lichtbildner. Wegbereiter der zeitgenössischen Photographie. DuMont, Köln 1987
Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989
BFF Jahrbuch 1995, Stuttgart 1995
Quelle
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5