Antonio Mariannecci

Aus FotografenWiki
Version vom 21. Oktober 2014, 15:47 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Maler, Photograph ==Lebensdaten== (nicht bekannt) ==Werdegang== Aquarellmaler, Schüler des Malers Tommaso Minardi als Photograph zunächst Mitarbeiter des En…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Maler, Photograph

Lebensdaten

(nicht bekannt)

Werdegang

Aquarellmaler, Schüler des Malers Tommaso Minardi

als Photograph zunächst Mitarbeiter des Engländers Deworsan, später machte er sich selbständig

Atelier in Rom in der Via Margutta Nr. 49

spezialisiert auf Porträtphotographie, nahm aber z. B. auch die rauchenden Ruinen des Teatro Alibert (delle Dame) auf, das 1863 durch Feuer zerstört wurde.

Literatur

Rom in frühen Photographien 1846-1878 aus römischen und dänischen Sammlungen, Ausst.-Katalog Museum Ludwig, Köln, Verlag Schirmer/Mosel, München 1978, ISBN 3-921375-25-8

Quelle

Rom in frühen Photographien 1846-1878 aus römischen und dänischen Sammlungen, Ausst.-Katalog Museum Ludwig, Köln, Verlag Schirmer/Mosel, München 1978