Boris Ignatowitsch

Aus FotografenWiki
Version vom 12. Dezember 2014, 20:45 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Lutsk/Ukraine 04.04.1889 – 04.04.1976 Moskau) ==Werdegang== vollständig: Boris Wsewolodowitsch Ignatowitsch „Pionier der Foto…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Lutsk/Ukraine 04.04.1889 – 04.04.1976 Moskau)

Werdegang

vollständig: Boris Wsewolodowitsch Ignatowitsch

„Pionier der Fotoreportage im Russland zwischen den (beiden Welt-)Kriegen

bedeutender Vertreter einer berichtenden Fotografie im Geist der Avantgarde (Neues Sehen)“ [1]

Literatur

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Quelle

  1. Zitiert aus: Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8