Pierre Dubreuil

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Lille/F 05.03.1872 -09.01.1944 Grenoble/F)

Werdegang

Französischer Kunstfotograf. Er gilt inmitten der piktorialistischen Bewegung als Modernist

1896 erste Erwähnung mit Ausstellungsphotos in Hamburg

1897 Ausstellung von Chrom-Gummidrucken

Mitglied der Société Lilloise de Photographie

Archiv

Teilbestand in der Sammlung Juhl

Literatur

P. Matthies-Masuren (Hg.), Die bildmässige Photographie, EA von 1903, zum Teil geänderte und erweiterte Neuauflage mit dem Untertitel Eine Sammlung von Kunstphotographieen mit begleitendem Text in deutscher und holländischer Ausgabe, Verlag Wilhelm Knapp, Halle a. S. 1905

Marlies v. Brevern, Künstlerische Photographie – Von Hill bis Moholy-Nagy, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek Berlin, Berlin 1971

Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1977

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Quelle

Bestandskatalog Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie, bearbeitet von Fritz Kempe, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg 1977, S. 130

weitere Informationen

http://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Dubreuil