Linnaeus Tripe

Aus FotografenWiki
Version vom 5. Februar 2015, 11:44 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Offizier, Fotograf ==Lebensdaten== (Plymouth Dock/GB 14.04.1822 - 02.03.1902 Devonport/GB) ==Werdegang== Mitglied der Armee der East India Company 1850-1854 …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Offizier, Fotograf

Lebensdaten

(Plymouth Dock/GB 14.04.1822 - 02.03.1902 Devonport/GB)

Werdegang

Mitglied der Armee der East India Company

1850-1854 aus gesundheitlichen Gründen Rückkehr nach England, dort Beginn der Beschäftigung mit Fotografie

1854 Rückkehr nach Indien und nachfolgend Betätigung als Fotograf

Literatur

Werner Bokelberg: "Happy Birthday Photography", Zürich 1989

John Szarkowski: "Photography until now", New York 1989, Bulfinch Press, ISBN

Michel Frizot (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Könemann Verlag, Köln 1998, ISBN 3-8290-1327-2

Roger Taylor, Crispin Branfoot: "Captain Linnaeus Tripe: Photographer of India and Burma. 1852-1860", 2014, Prestel, ISBN 978-3791353814

Quellen

Roger Taylor, Crispin Branfoot: "Captain Linnaeus Tripe: Photographer of India and Burma. 1852-1860", 2014, Prestel, ISBN 978-3791353814

Weiterführende Informationen

Eintrag bei Wikipedia