Erika Hubatschek

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Geografin, Lehrerin, Fotografin

Lebensdaten

( Klagenfurt/Österreich 05.10.1917 - 19.05.2010 Innsbruck )

Werdegang

Studium der Geografie in Graz und Innsbruck

1940 Promotion mit einer kulturgeografisch-volkskundlichen Dissertation

1940-1978 Gymnasialprofessorin in Innsbruck

seit den 1930 Jahren fotografisch Dokumentation des Lebens von Bergbauern

rege Vortragstätigkeit und zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema auch im eigenen Verlag

Literatur

Erika Hubatschek: "Die Bauernarbeit im Oetztal einst und jetzt", Innsbruck 1996, Edition Hubatschek, ISBN 978-3-900899-02-8

Erika Hubatschek: "Vom Leben am Steilhang - Bilddokumente 1939-1960", Innsbruck 1998, Edition Hubatschek, ISBN 978-3-900899-03-5

Erika Hubatschek (Fotografien), Rupert Larl, Gunther Waibl: "Über das Land", Innsbruck 1999, Edition Hubatschek, ISBN 978-3-900899-08-0

Erika Hubatschek: "Almen und Bergmähden im oberen Lungau", Innsbruck 2001, Edition Hubatschek, ISBN 978-3-900899-11-0

Erika Hubatschek: "Bergbauern im Stubai - Von Neustift und seinen Bewohnern vor sechzig Jahren und Heute", Innsbruck 2004, Edition Hubatschek, ISBN 978-3-900899-12-7

Erika Hubatschek: "Mein Leben mit den Bergbauern - Eine Biografie im Gespräch mit Anette Köhler", Innsbruck 2007, Tyrolia Verlag, ISBN 978-3-7022-2888-0

Erika Hubatschek: "Auf den zweiten Blick - Menschen, Höfe und Landwirtschaften im Wandel, Innsbruck 2007, Edition Hubatschek, ISBN 978-3-900899-18-9

Ulrike Matzer: "Zwischen Heimatfotografie und Medienkunst. Fotografie in Österreich von 1939 bis 1970" in "Fotogeschichte Heft Nr. 117", Marburg 2010, Jonas Verlag, S. 27-50

Quelle

Ulrike Matzer: "Zwischen Heimatfotografie und Medienkunst. Fotografie in Österreich von 1939 bis 1970" in "Fotogeschichte Heft Nr. 117", Marburg 2010, Jonas Verlag, S. 27-50

Weiterführende Informationen

Eintrag bei Wikipedia