Oswald Oberhuber

Aus FotografenWiki
Version vom 3. März 2015, 13:18 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Künstler, Hochschullehrer ==Lebensdaten== ( Meran/Südtirol 01.02.1931 - ) ==Werdegang== Studium der Bildhauerei in Wien und Stuttgart Arbeit mit verschied…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Künstler, Hochschullehrer

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( Meran/Südtirol 01.02.1931 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studium der Bildhauerei in Wien und Stuttgart

Arbeit mit verschiedenen künstlerischen Techniken

1968-1970 Erstellung von Fotocollagen

1973-1998 Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Floris Neusüss: "Fotografie als Kunst. Kunst als Fotografie", Köln 1979

Ulrike Matzer: "Zwischen Heimatfotografie und Medienkunst. Fotografie in Österreich von 1939 bis 1970" in "Fotogeschichte Heft Nr. 117", Marburg 2010, Jonas Verlag, S. 27-50

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ulrike Matzer: "Zwischen Heimatfotografie und Medienkunst. Fotografie in Österreich von 1939 bis 1970" in "Fotogeschichte Heft Nr. 117", Marburg 2010, Jonas Verlag, S. 27-50

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eintrag bei Wikipedia