Emil Lüdin

Aus FotografenWiki
Version vom 10. März 2015, 21:22 Uhr von Photobooks (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== Colmar/Elsass 25.06.1897 - 03.04.1980 Zürich/CH ) ==Werdegang== ab 1913 als Eisenbetonzeichner in Zürich und Basel 1930-1962 Beamt…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten

Colmar/Elsass 25.06.1897 - 03.04.1980 Zürich/CH )

Werdegang

ab 1913 als Eisenbetonzeichner in Zürich und Basel

1930-1962 Beamter bei der Eidgenössischen Materialprüfungsanstalt

als Amateurfotograf insbesondere an Reise- und Landschaftsfotografie interessiert

Literatur

"Album der lll. internationalen kunstphotographischen Ausstellung Luzern 1934", Luzern 1934

"Bilderstreit: Durchbruch der Moderne um 1930. Aus der Sammlung der Fotostiftung Schweiz und des Schweizerischen Werkbunds", Zürich 2007, Limmat Verlag, ISBN 3857915439

Martin Gasser: "Von der Kunst zum Beruf. Fotografie in der Schweiz von 1900 bis 1938", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 113", Marburg 2009, Jonas Verlag

Quelle

Martin Gasser: "Von der Kunst zum Beruf. Fotografie in der Schweiz von 1900 bis 1938", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 113", Marburg 2009, Jonas Verlag