William Henry Jackson

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Keesville NY 04.04.1843 - 1942 New York)

Werdegang

1866 Viehtreiber im Westen der USA

1867 Photostudio in Omaha mit seinem Bruder Edward Jackson

1870-77 Teilnahme an sieben Surveys des US-Westens

Aufnahmen des Yellowstone zur Einrichtung des Nationalparks

„ ... A. Gardner (Alexander Gardner) und W. H. Jackson begleiteten den Bau des östlichen Abschnitts der >Union Pacific Railroad< und geIangten durch Colorado, New Mexico und Arizona in die Sierra Nevada, während E. Muybridge (Eadweard Muybridge) die grandiosen Landschaften des Yosemite Valley mit großen Plattenkameras aufnahm.

1875 machte Jackson mit riesigen 50 x 40 cm-Platten zwölf Aufnahmen der Rocky Mountains." [1]

1879-97 Photostudio in Denver

ab 1898 Mitbesitzer der Detroit Publishing Co.

1894 Weltreise

Literatur

Dr. Helmuth Th. Bossert/Heinrich Guttmann, Aus der Frühzeit der Photographie 1840-70, Ein Bildbuch nach 200 Originalen, Photos von David Octavius Hill, Carl Ferdinand Stelzner, J. Weninger , Louis, H. O. Fielitz, Gebr. F. Lincke , Nadar, A. Siegmund, Th. Joop, E. Garreaud, Julia Margret Cameron, Louis Jacques Mandé Daguerre, Hippolyte Bayard, Ch. Winter, Wilhelm Breuning, Ludwig Schultz, Hermann Biow, Charles-Victor Hugo, Karl Dauthendey, Wilhelm Halffter, Gustav Oehme, O. G. Rejlander, John Moffat, Alexander Hesler, Pierre Petit, Etienne Carjat, Prof. Pillas, M. A. & S. Root, Brady‘s Gallery, Charles D. Fredericks & Co. , A. Liebert & Co., Gebr. Wehnert, Fa. Philipp Graff (Inh. August Beer, Berlin), William Henry Fox Talbot, Hippolyte Bayard, Comte de Vigier, Gustave Le Gray, Alphonse Louis Poitevin, Joseph Tairraz, Frederick Hollyer, Olympe u. Onésyme Aguado, William H. Jackson, Adolphe Braun, C. Junod, Roger Fenton, Humbert de Mollard, Henry Peach Robinson, Franz Hanfstaengl, Paul Nadar; erschienen im Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1930

C. G. Holme (Ed.), Modern Photography 1938-9, Fotos von Outerbridge, Adams, Blumenfeld, Boucher, Bourke-White, Croy, Dmitri, Elisofon, Eschen, Halsman, Hartleben, Hoppé, Jackson, Jacobi, Lynes, Muncacsi, Rohde, Roubier u. v. a., The Studio Annual of Camera Art, London/New York 1938

Beaumont Newhall, Diane E. Edkins: "William Henry Jackson", Dobbs Ferry 1974

Rainer Fabian, Hans-Christian Adam, Frühe Reisen mit der Kamera, stern-Bibliothek der Fotografie, Hamburg, Gruner + Jahr, 1981

Peter B. Hales: "William Henry Jackson and the Transformation of the American Landscape", Philadelphia 1988, Temple University

Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs, Köln 1997, ISBN 3-7701-3616-0

Quelle

Rainer Fabian, Hans-Christian Adam, Frühe Reisen mit der Kamera, stern-Bibliothek der Fotografie, Hamburg, Gruner + Jahr, 1981

  1. Zitiert aus: Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs, Köln 1997, ISBN 3-7701-3616-0

Weitere Informationen

http://de.wikipedia.org/wiki/William_Henry_Jackson