František Drtikol

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten

(Příbram/Tschechien 03.03.1883 - 13.01.1961 Prag)

Werdegang

1898 bis 1901 Fotografenlehre im Atelier Antonin Mattas in Příbram

1901 bis 1903 Besuch der Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie in München (später umbenannt in Bayerische Staatslehranstalt für Lichtbildwesen, ab 1990 in Staatliche Fachakademie für Fotodesign, München)

1904 bis 1907 Militärdienst

1907 bis 1935 Betrieb eines eigenen Studios, zunächst in Příbram, später in Prag

1945/46 Professor an der Schule für Graphik in Prag

"Schwerpunkt seiner Arbeit war die Aktphotographie. In seinen frühen Werken lässt sich der Einfluss des Prager Symbolismus und der "Art Nouveau" erkennen. In den 1920er und 30er Jahren prägten Stummfilm, Avantgarde und Art Deco sein Schaffen. Noch vor dem 2. Weltkrieg gab František Drtikol die Photographie auf und widmete sich fortan der Malerei. Sein Ruhm schwand und er starb 1961 einsam und vergessen. Erst in jüngerer Zeit nimmt sein Werk wieder einen hohen Stellenwert in der Geschichte der tschechischen Photographie ein." [1]

Ausstellungen

1924: Gruppenausstellung in der Royal Photographic Society, London

1925: Teilnahme an Exposition internationale des Arts Décoratifs, Paris. (Erhält den Großen Preis.)

1972: Erste Retrospektive im Kunstgewerbemuseum in Prag. Katalog (s. Lit.)

1984: Tschechische Fotografie 1918–1948, Museum Folkwang, Essen. Katalog

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

1999: Modern Beauty. Tschechische Avantgarde Fotografie 1918–1948, Die Neue Sammlung, München, Mission du Patrimoine photographique, Paris, Museu Nacional d'Art de Catalunya, Barcelona und Musée de l'Elysée, Lausanne)

2004: František Drtikol: Fotografien von 1918–1935, Kunstgewerbemuseum in Prag

2009: Tschechische Fotografie des 20. Jahrhunderts, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit dem Museum für Angewandte Kunst in Prag

Literatur

F. J. Mortimer, F. R. P. S. (Ed.), Photograms oft the Year 1924, The Annual Review for 1925 of the World’s Pictorial Photographic Work, Photos: Adams, Marcus, London, Allan, Janet, Wallington, Anderson, J. H. London, Andrejeff, N. P. , Moscow, Archer, F. R. , Los Angeles, Ashbee, W. H. , London, Bairstow, Herbert , Halifex, Banfield, A. C. , London, Basil, Angus , London, Benington, Walter, London Bernard, Gregory , London, Blason, C. H. , Hong Kong, Borrenbergen, E. , Antwerp, Bostock, C. W. , Sydney, Bricarelli, S. , Turin, Bridgen, Alfred , Canada, Bromley, C. A. , London, Brown, G. , Melbourne, Cazneau, H. , Sydney, Cox, Bertram , London, Demachy, Robert , Paris, Doolittle, J. N. , Los Angeles, Drtikol, F. , Prague, Dubreuil, Pierre , Lille, Eaton, John B. , Melbourne, Echague, J. Ortiz , Madrid, Emanuel, C. H. L. , London, Eutrope, Stanley W. , Sydney, Ferraro, Augusto , Italy, Fleckenstein, Louis , California, Gaze, H. E. , New Zeeland, Gregory, Yvonne , London, Guillot, Laure Albin , Paris, Hayashida, T. , Japan, High, G. H. , Chicago, Hoch, E. , Toronto, Holt, Thyra , Denmark, Job, Chas. , Richmond, Johnston, J. Dudley, London, Judge, Fred , Hastings, Kales, Arthur F. , Los Angeles, Keene, Minna , Canada, Keighley, Alexander, Steeton, Kent, Arnold F. , Norwich, Lambert, Herbert , Bath, Lauschmann, Dr. Ing. Jan., Czecho-Slovakia, Lewis, R. C. , Long Beach/USA, Lewis, Marian , London, Lewis, Furley , London, Libby, Francis Orville , Portland/USA, Linden, Hal , London, Lomax, J. Arthur , Cardiff, Lonnquist, H. , Sweden, Lovejoy, Dr. R. S. , Portland/USA, MacDonald, Pirie , New York, Macdonald, A. M. , New Zealand, Martin, Agnes , Wallington, McKissack, Jas. , Glasgow, Mikuni, Japan, S. , Japan, Misonne, Leonard , Belgium, Mortimer, F. J. , London, Mowlam, Eng.-Com. E. J. , Portsmouth, Muir, Ward, London, Muray, Nickolas, New York, Murchison, Hector , London, Nappelbaum, A. S. , Moscow, Polak, R. , Rotterdam, Prior, G. F. , Chingford, Puyo, C. , Paris, Ralli, Marietta , London, Remfeldt, Aage , Christiania, Rombaut, E. M. , Antwerp, Rutherford, W. , Ontario, Saba, S. , Japan, Schneeberger, H. , Paris, Sketch, Wilfred , Cape Town, Sommariva, Emilio , Milan Sugimoto, K. , Japan, Symes, C. J. , Liverpool, Tankai E. Suzuki, Thomas Walter , London, Torrance, H. C. , Pitsburgh, Tournay, J. , Monaco, Wadenoyen, H. N. van , Cardiff, Warburg, J. C. , London, Watson, A. Swan , Edinbourgh, Weaver, J. R. H. , London, Whitehead, J. M. , Alva, Wilding, Dorothy , London, Wilkinson, A. , Adelaide, Yarovoff, N. , Moscow, Zeigler, Franz , Holland, liffe & Sons, London 1924

Formes nues, 96 photos de Laure Albin-Guillot u.a., Editions d’Art Graphique et Photographique, Paris 1935

Anna Fárová: Fotograf František Drtikol. Ausstellungskatalog. Kunstgewerbemuseum in Prag, 1972

Galerie Rudolf Kicken & R. K. Book, Köln, Photographie 1839-1979, Ausstellungskatalog 1/1979

Anna Fárová: Frantisek Drtikol. Photograph des Art Deco. Herausgegeben von Manfred Heiting. Aus dem Französischen übertragen von Michael Bischoff. Schirmer/Mosel, München 1986, ISBN 3-88814-683-6

Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs, Köln 1997, ISBN 3-7701-3616-0

Vladimír Birgus: Tschechische Avantgarde- Fotografie 1918–1948. Arnoldsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1999, ISBN 3-89790-011-4

Ulrich Pohlmann, Rudolf Scheutle: (Hrsg.): Lehrjahre, Lichtjahre. Die Münchner Fotoschule 1900–2000. Schirmer/Mosel, München 2000, ISBN 3-88814-943-6

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Monika Faber und Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Das Auge und der Apparat, Die Fotosammlung der Albertina, Ausstellungskatalog, Verlag Seuil/Hatje Cantz, Paris/Ostfildern 2003, ISBN 2-02-059244-4

Howard Greenberg, Annette und Rudolf Kicken (Hrsg.): Czech Vision. Avantgarde Photography in Czechoslovakia. Hatje Cantz, Ostfildern 2007, ISBN 978-3-7757-2030-4

Annette und Rudolf Kicken: Drtikol - Photographie. Hatje Cantz, Ostfildern 2012, ISBN 978-3-7757-2600-9

Fotografie im Fokus – Die Sammlung FOTOGRAFIS Bank Austria, Ausst.-Kat. Museum der Moderne Salzburg Rupertinum, Hirmer Verlag, München 2013, ISBN 978-3-7774-2152-0

Kunstmuseum Wolfsburg/Dietmar Siegert (Hg.), Real / SurReal - Meisterwerke der Avantgarde-Fotografie, Das Neue Sehen 1920-1950 - Sammlung Siegert, Ausstellungskatalog Kunstmuseum Wolfsburg und Max-Ernst-Museum Brühl, Wienand Verlag, Köln 2015, ISBN 978-3-86832-233-0

Quelle

Galerie Rudolf Kicken & R. K. Book, Köln, Photographie 1839-1979, Ausstellungskatalog 1/1979

weitergehende Informationen