Uchida Kuichi

Aus FotografenWiki
Version vom 23. November 2015, 10:39 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== (Nagasaki/Japan 1844 – 17.02.1875 Tokio) ==Werdegang== galt als einer der besten Porträt-Fotografen in Tokio zu Beginn der 1870er…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten

(Nagasaki/Japan 1844 – 17.02.1875 Tokio)

Werdegang

galt als einer der besten Porträt-Fotografen in Tokio

zu Beginn der 1870er Jahre Ausbildung bei Ueno Hikoma, dort auch Unterweisung im Kollodium-Nassplatten-Verfahren

1865 Eröffnung des ersten Fotostudios in Osaka zusammen mit Morita Raizo

1866 weitere Studio-Eröffnung in Bashamichi/Yokohama

1869 Studio in Osaka, Asakusa-Viertel

1872 Auftrag vom kaiserlichen Hofe, das erste offizielle, fotografische Porträt des Kaisers Meiji aufzunehmen

1872 Rundreise durch Zentraljapan und Kyūshū in der Entourage des Kaisers und Dokumentation der besuchten Orte und Empfänge (Den Kaiser selbst durfte er nicht fotografieren)

Literatur

Zartrosa und lichtblau, Japanische Fotografie der Meiji-Zeit 1868-1912, Ausstellungskatalog Staatliche Museen zu Berlin, KerberVerlag, Bielefeld/Berlin 2015, ISBN 978-3-7356-0048-6

Quelle und weitergehende Informationen

https://de.wikipedia.org/wiki/Uchida_Kuichi