Tamamura Kozaburo

Aus FotografenWiki
Version vom 23. November 2015, 19:52 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== geb. 1856 – gest. 1923 (?) ==Werdegang== gegen Ende des 19. Jh. in Japan tätig 1874 Eröffnung eines Studios in Asakusa/Tokio 188…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. 1856 – gest. 1923 (?)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

gegen Ende des 19. Jh. in Japan tätig

1874 Eröffnung eines Studios in Asakusa/Tokio

1883 neuer Standort in Yokohama, dort Verbleib für die nächsten 30 Jahre

hauptsächlich Reiseaufnahme für Touristen

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zartrosa und lichtblau, Japanische Fotografie der Meiji-Zeit 1868-1912, Ausstellungskatalog Staatliche Museen zu Berlin, KerberVerlag, Bielefeld/Berlin 2015, ISBN 978-3-7356-0048-6

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://hcl.harvard.edu/collections/epj/photographers.cfm