Kozeki Shotaro

Aus FotografenWiki
Version vom 1. Dezember 2015, 12:12 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== ( geb. 1907 in Fukuoka/Japan ) ==Werdegang== seit ca. 1924 Beschäftigung mit der Photographie Publikationen u. a. in dem Photo-M…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( geb. 1907 in Fukuoka/Japan )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

seit ca. 1924 Beschäftigung mit der Photographie

Publikationen u. a. in dem Photo-Magazin Geijutsu-shashin-kenkyu (Forschung der Kunstphotographie)

berühmt durch seine Versuche mit Deformationseffekten

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Japanische Photographie 1860-1929, zusammengestellt vom Museum für Photographie der Stadt Tokyo und dem Edo-Tokyo Museum, Berliner Festspiele, Argon Verlag, Berlin 1993, ISBN 3-87024-258-2

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Japanische Photographie 1860-1929, zusammengestellt vom Museum für Photographie der Stadt Tokyo und dem Edo-Tokyo Museum, Berliner Festspiele, Argon Verlag, Berlin 1993, ISBN 3-87024-258-2