Richard Dykes Alexander

Aus FotografenWiki
Version vom 24. Januar 2016, 16:34 Uhr von Walter.mueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Amateur ==Lebensdaten== ( 1788 – 1865 ) ==Werdegang== Ineresse für Photographie geweckt durch nahe Verwandte sein Neffe war der Photopionier John Dillwyn…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Amateur

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1788 – 1865 )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ineresse für Photographie geweckt durch nahe Verwandte

sein Neffe war der Photopionier John Dillwyn Llewelyn, der – selbst Photograph – verheiratet war mit Emma Thomasina Llewelyn, der Cousine von William Henry Fox Talbot

ab 1853 Mitglied der Photographic Society in London

beherrschte sowohl das Kalotypie- als auch das Kollodiumverfahren, stellte für Ausstellungszwecke jedoch nur auf Glasplatten hergestellte Arbeiten aus

ein Großteil seines Werkes wurde 1978 bei Sotheby’s versteigert

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Joseph Smith, A Descriptive Catalogue of Friend’s Books, Joseph Smith, London 1867

Sotheby’s, London June 1978 and October 1978

Roger Taylor (Hg.), Impressed Photographs from Paper Negatives, 1840-1860, Ausstellungskatalog Metropolitan Museum of Art, New York, National Gallery of Art, Washington sowie Yale University Press, New Haven and London, New York 2007, ISBN 978-1-58839-225-1

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Roger Taylor (Hg.), Impressed Photographs from Paper Negatives, 1840-1860, Ausstellungskatalog Metropolitan Museum of Art, New York, National Gallery of Art, Washington sowie Yale University Press, New Haven and London, New York 2007, ISBN 978-1-58839-225-1